Zuhause  >  Biegen

Biegen

一.

Das Biegen von Blechen ist eine Metallverarbeitungstechnik, die verwendet wird, um flache Bleche in V-förmige, U-förmige oder geschlitzte Werkstücke zu verwandeln. Nachdem das Material unter die Maschine gelegt wurde, muss es größtenteils gebogen und geformt werden. Das Unternehmen verfügt über mehrere computergesteuerte Biegemaschinen, die nicht nur schnell sind, sondern auch eine präzise Verarbeitung der Werkstücke gewährleisten.

二. Prozessqualität - Inspektion.

1. Aussehen
1.1 Nicht bearbeitete Oberflächen sollten sauber gehalten werden. Wenn sich auf der Oberfläche des Rohmaterials eine Schutzfolie befindet, die die Bearbeitung oder Genauigkeit des Teils nicht beeinträchtigt, sollte sie beibehalten werden. Der Grad der Oberflächenkratzer sollte das spezifizierte Limit für schwere Kratzer nicht überschreiten und für exportierte Produkte sollte es das spezifizierte Limit für leichte Kratzer nicht überschreiten.
1.2 Oberflächenvertiefungen beziehen sich auf periodische oder nicht periodische konkave Abdrücke auf der Blechoberfläche und sollten weniger als 5x10/m lang sein.
1.3 Gebogene Oberflächen sollten keine offensichtlichen Dehnungsrissen aufweisen.
1.4 An den gebogenen Winkelkanten sollte kein Riss entstehen. Wenn unvermeidliche Risse an den Kanten auftreten, sollten entsprechend dimensionierte Prozesslöcher an den gerissenen Kanten angebracht werden.

2. Dimension
2.1 Die relativen linearen Abmessungen und Toleranzen der Strukturkomponenten sowie die Positionen verschiedener Löcher und Schlitze sollten den Anforderungen der Zeichnungen entsprechen. Wenn keine Toleranz angegeben ist, sollte sie den Anforderungen der Toleranzklasse m entsprechen.
2.2 Die Diagonalabmessungen sollten folgende Kriterien erfüllen, während die Anforderungen an lineare Abmessungen, Form- und Positionsabmessungen oder Toleranzen erfüllt werden:
a. Wenn die Diagonalenlänge ≤ 550 mm beträgt, sollte der Unterschied zwischen den Diagonalen 1,5 mm nicht überschreiten.
b. Wenn die Diagonalenlänge über 550 mm liegt, darf der Unterschied zwischen den Diagonalen 3 mm nicht überschreiten.

3. Form
3.1 Geradheit, Planheit und Senkrechtigkeit müssen den Anforderungen der Toleranzklasse L entsprechen, wenn keine Toleranz angegeben ist.
3.2 Der Toleranzwert für Parallelität entspricht dem angegebenen Maßtoleranzwert oder dem größeren Wert zwischen den entsprechenden Toleranzwerten von Geradheit und Planheit, wenn keine Toleranz angegeben ist.
3.3 Andere Anforderungen sind in den Zeichnungen oder Prozessdokumenten angegeben.

4. Inspektion
4.1 Vor der Bearbeitung mehrerer Blechbiegeteile muss eine Erstmusterprüfung durchgeführt werden.
4.2 Die optische Inspektion muss den Anforderungen von Artikel 1 entsprechen.
4.3 Die Maßprüfung der Biegeteile muss den Anforderungen von Artikel 2 entsprechen.
4.4 Die Formprüfung der Biegeteile muss den Anforderungen von Artikel 3 entsprechen.
4.5 Biegeteile, die nachgearbeitet oder repariert wurden, sollten gemäß dem Inspektionsverfahren erneut inspiziert werden, und die Qualitätsstandards sollten nicht gesenkt werden.
4.6 Andere Qualitätsanforderungen sollten gemäß den Spezifikationen in den Zeichnungen und Prozessdokumenten überprüft und bestimmt werden.

5. Sicherheit
5.1 Überlastung beim Biegen sollte möglichst vermieden werden.
5.2 Die Biegekraft des Werkstücks darf die Nennkraft nicht überschreiten.
5.3 Die Öffnungsgröße der V-förmigen Nut auf dem unteren Stempel des Biege-Werkstücks sollte größer als 6-8 mal die Dicke des Blechs sein.
5.4 Bediener sollten während des Betriebs Schutzhandschuhe tragen.
5.5 Der Abstand zwischen Ober- und Unterstempel an der Biegemaschine muss gleichmäßig eingestellt werden, und der Abstand kann 1 mm größer als die Plattendicke sein.
5.6 Es ist nicht erlaubt, Werkzeuge, Messinstrumente usw. auf den Biegemaschinenstempeln und der Arbeitsplatte abzulegen.
5.7 Die Werkstücke sollten vorsichtig behandelt werden, um Ziehen und Werfen zu vermeiden. Die maximale Stapelhöhe vor Ort sollte 1 m nicht überschreiten.

Vorteile der CNC-Biegemaschine für die Bearbeitung von Produkten:
1.Gute Flexibilität
2.Hohe Verarbeitungseffizienz
3.Hohe Präzision


Möchten Sie mit uns arbeiten?

Blechbearbeitungs- und Schweißdienstleistungen sind Teil unserer kommerziellen, Bau- und industriellen Stahl- und Metallfertigungsprozesse. Wir unterstützen die Herstellung von Metallblechen und -platten aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl oder Aluminium. Mit unserer 4-Meter-Biegemaschine, Stanzwerkzeugen, Formwerkzeugen und umfangreichem Wissen in der Blechschweißtechnik können wir die komplexesten Teile herstellen. Wir sind Experten in Edelstahl, was bedeutet, dass wir jedes Teil schneiden, falten, schweißen und polieren können, um eine perfekte Satin- oder Spiegelfinish zu hinterlassen. Wir arbeiten nicht nur mit Edelstahl, sondern auch mit Aluminium, Kohlenstoffstahl, Messing, Kupfer und Zink. Als Experten in der Blechbearbeitung können wir die notwendigen Oberflächenbehandlungen für jedes Teil bereitstellen, einschließlich Satin-Finish, Spiegel-Finish, Strahlreinigung, Sandstrahlen und Pulverbeschichtung. Unsere Fähigkeiten gehen darüber hinaus.

Kontaktieren Sie uns